
April-Ausgabe 2025
In dieser Ausgabe untersuchen Robin Kluth und Andreas Bowitzky, ob die Ultraschallprüfung die Schweißnahtprüfung an Rohren mit geringer Wanddicke verändern kann. Außerdem tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Teilchenphysik mit einem Bericht über die Exkursion des Fachausschusses Dichtheitsprüfung zum CERN.

Februar 2022 – Ausgabe 178
Schallemissionsanalyse – Überwachung auf Spanndrahtbrüche an der Elsenbrücke in Berlin




April 2021 – Ausgabe 174
ZfP 4.0 aus der Sicht der ZfP-Community – Herausforderungen und Perspektiven

Februar 2021 – Ausgabe 173
Kooperation mit dem Lette Verein Berlin – angehende Metallographen lernen zerstörungsfreie Prüfverfahren kennen
Das Fachmagazin der DGZfP
Mit dem fünfmal jährlich erscheinenden ZfP-Magazin informieren wir unsere Mitglieder über aktuelle Themen der Zerstörungsfreien Prüfung, laufende Projekte und Veranstaltungen der DGZfP, ÖGfZP und SGZP.
In den regelmäßig erscheinenden Fachbeiträgen werden aktuelle wissenschaftliche und anwendungsbezogene Entwicklungen detailliert beschrieben. Bleiben Sie so auf dem Laufenden.
Beiträge für korporative Mitglieder
Als korporatives Mitglied der DGZfP haben Sie in bis zu jeder zweiten Ausgabe des ZfP-Magazins die Möglichkeit, Neuigkeiten zu personellen Änderungen, Produkten und Dienstleistungen Ihres Unternehmens in einem redaktionellen Beitrag kostenfrei zu platzieren.
Hierfür senden Sie Ihren Beitrag (max. 300 Wörter) sowie ein Bild und/oder Logo (Auflösung mind. 300 dpi) bis zum jeweiligen Redaktionsschluss an redaktion@dgzfp.de.