Aktuelle Ausgabe

Oktober-Ausgabe 2025

In dieser Ausgabe schlagen wir einen Bogen zwischen Zukunft – die ausgezeichneten „Jugend forscht“-Arbeiten – bis zur Geschichte der Ultraschallprüfung. In der neuen Reihe „Wie prüft man eigentlich …?“ zeigen wir wir, welche Prüfaufgaben in einer Raffinerie anfallen. Außerdem stellt der mit dem DGZfP Application Award prämierte Fachbeitrag ein neues Filmdigitalisierungssystem vor.

Weitere Ausgaben

Juli 2025 – Ausgabe 195

Polar-Scan neu gedacht: Kontaktlos prüfen mit luftgekoppeltem Ultraschall

In dieser Ausgabe widmet sich der Preisträger des DGZfP Science Award Young Researchers 2025, Julian Würthner, der „Untersuchung zur Realisierung von luftgekoppelten Ultraschall-Polar-Scans“. Außerdem blicken wir zurück auf die erfolgreiche DGZfP-Jahrestagung 2025 in Berlin, die rund 500 Teilnehmende aus 16 Ländern anzog.

April 2025 – Ausgabe 194

Ultraschall als Game-Changer? Alternative für die Schweißnahtprüfung an Rohren

In dieser Ausgabe wird untersucht, ob die Ultraschallprüfung die Schweißnahtprüfung an Rohren verändern kann. Außerdem tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Teilchenphysik mit einem Bericht über die Exkursion des Fachausschusses Dichtheitsprüfung zum CERN.

Februar 2025 – Ausgabe 193

Die Macht des Lichts: Wie Beleuchtung die Sichtprüfung beeinflussen kann

Diese Ausgabe beleuchtet die Aktivitäten unserer Arbeitskreise und Fachausschüsse, die das Herzstück der DGZfP bilden. Der Fachbeitrag widmet sich dem Einfluss der Beleuchtungsstärke und anderer Faktoren auf die Detektion von Anzeigen bei der Sichtprüfung.

Archiv

Juli 2022 – Ausgabe 180

Die DGZfP-Jahrestagung in Kassel

Download

April 2022 – Ausgabe 179

Persönliche Begegnungen beim Jahresempfang 2022

Download

Februar 2022 – Ausgabe 178

Schallemissionsanalyse – Überwachung auf Spanndrahtbrüche an der Elsenbrücke in Berlin

Download

Dezember 2021 – Ausgabe 177

Nachwuchs für die ZfP – Schülercamp und Lehrerfortbildung

Download

Oktober 2021 – Ausgabe 176

DGZfP-Sonderpreise bei Jugend forscht 2021

Download

Juli 2021 – Ausgabe 175

DGZfP-Jahrestagung 2021 virtuell

Download
1 2 3 4 5
ZfP-Magazin

Das Fachmagazin der DGZfP

Mit dem fünfmal jährlich erscheinenden ZfP-Magazin informieren wir unsere Mitglieder über aktuelle Themen der Zerstörungsfreien Prüfung, laufende Projekte und Veranstaltungen der DGZfP, ÖGfZP und SGZP.

In den regelmäßig erscheinenden Fachbeiträgen werden aktuelle wissenschaftliche und anwendungsbezogene Entwicklungen detailliert beschrieben. Bleiben Sie so auf dem Laufenden.

Wussten Sie schon?

Beiträge für korporative Mitglieder

Als korporatives Mitglied der DGZfP haben Sie in bis zu jeder zweiten Ausgabe des ZfP-Magazins die Möglichkeit, Neuigkeiten zu personellen Änderungen, Produkten und Dienstleistungen Ihres Unternehmens in einem redaktionellen Beitrag kostenfrei zu platzieren.

Hierfür senden Sie Ihren Beitrag (max. 250 Wörter) sowie ein Bild und/oder Logo (Auflösung mind. 300 dpi) bis zum jeweiligen Redaktionsschluss an redaktion@dgzfp.de.