Menü
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Ausbildung
  • Zertifizierung
  • News & Services
Schulung buchen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Meine DGZfP
  • Zerstörungsfreie Prüfung
  • Profil & Selbstverständnis
  • Organe & Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Auszeichnungen
  • Stipendiatenprogramm
  • Markenauftritt

DGZfP-Jahrestagung 2025

26. – 28. Mai 2025 in Berlin

Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!

Mehr erfahren
  • Science Award
  • Science Award Young Researchers
  • Science Award Students
  • Application Award
  • Application Award Young Professionals
  • Ehrungen
  • NDT Master®
  • Erststipendium
  • Zusatz- oder Folgestipendium
  • Arbeitskreise
  • Fachausschüsse
  • Tagungen & Seminare
  • Veranstaltungskalender
  • Next Generation
  • Fachgesellschaft ZfP-Prüfstellen (FGZP)

DGZfP-Jahrestagung 2025

26. – 28. Mai 2025 in Berlin

Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!

Mehr erfahren
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Ems-Vechte
  • Franken
  • Halle-Leipzig
  • Hamburg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • München
  • Niedersachsen
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • Thüringen
  • Zwickau-Chemnitz
  • Anforderungen an die zerstörungsfreien Prüfverfahren
  • Ausschuss für Berufs- und Ausbildungsfragen (ABAF)
  • Dichtheitsprüfung
  • Durchstrahlungsprüfung
  • Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung
  • Faserkunststoffverbunde
  • Forschung & Lehre
  • Mikrowellen- und Terahertzverfahren
  • Optische Verfahren
  • Schallemissionsprüfverfahren
  • Strahlenschutz und Transport radioaktiver Stoffe
  • Thermographie
  • Ultraschallprüfung
  • Wirbelstromprüfung
  • Zerstörungsfreie Materialcharakterisierung
  • ZfP im Automobilwesen
  • ZfP im Bauwesen
  • ZfP im Eisenbahnwesen
  • ZfP im Zeichen der Digitalisierung (ZfP 4.0)
  • ZfP in der Luftfahrt
  • Zustandsüberwachung
  • Schulungsangebot
  • Ausbildungszentren
  • Downloads

DGZfP-Jahrestagung 2025

26. – 28. Mai 2025 in Berlin

Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!

Mehr erfahren
  • Industrie
  • Automobilwesen
  • Bauwesen
  • Eisenbahn
  • Luftfahrt
  • Strahlenschutz
  • Prüfwerker
  • E-Learning
  • Inhouse-Schulungen anfragen
  • Weiteres Ausbildungsangebot
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Hamburg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • München
  • Reutlingen
  • Wittenberge
  • Weitere Ausbildungsstätten
  • Anerkannte Ausbildungsstätten
  • AT | Schallemissionsprüfung
  • BC | Grundkurs
  • ET | Wirbelstromprüfung
  • HT | Mobile Härteprüfuung
  • LT | Dichtheitsprüfung
  • MT | Magnetpulverprüfung
  • PT | Eindringprüfung
  • RT | Durchstrahlungsprüfung
  • TT | Thermografieprüfung
  • UT | Ultraschallprüfung
  • VT | Sichtprüfung
  • Fachkundegruppen und Module
  • Kurse für radioaktive Stoffe und Röntgeneinrichtungen
  • Kurse für Strahlenschutz­beauftragte für die Strahlenpassführung
  • Kurse für Strahlenschutz­beauftragte für die Beförderung
  • Kurse nur für Röntgeneinrichtungen
  • Kurse für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person
  • Aktualisierungskurse
  • Erstzertifizierung
  • Erneuerung
  • Rezertifizierung
  • Requalifizierung
  • Zertifikatsverifizierung
  • Zertifizierungsprogramm
  • Prüfungsbeauftragte
  • Gebühren
  • Downloads

DGZfP-Jahrestagung 2025

26. – 28. Mai 2025 in Berlin

Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!

Mehr erfahren
  • Aktuelle Themen
  • Publikationsshop
  • ZfP-Anbieterverzeichnis
  • ZfP-Magazin
  • Stellenmarkt

DGZfP-Jahrestagung 2025

26. – 28. Mai 2025 in Berlin

Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!

Mehr erfahren
Menü
Über uns
Zerstörungsfreie Prüfung
Profil & Selbstverständnis
Organe & Gremien
Mitgliedschaft
Auszeichnungen
Science Award
Science Award Young Researchers
Science Award Students
Application Award
Application Award Young Professionals
Ehrungen
NDT Master®
Stipendiatenprogramm
Erststipendium
Zusatz- oder Folgestipendium
Markenauftritt
Netzwerk
Arbeitskreise
Berlin
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Ems-Vechte
Franken
Halle-Leipzig
Hamburg
Magdeburg
Mannheim
München
Niedersachsen
Saarbrücken
Siegen
Stuttgart
Thüringen
Zwickau-Chemnitz
Fachausschüsse
Anforderungen an die zerstörungsfreien Prüfverfahren
Ausschuss für Berufs- und Ausbildungsfragen (ABAF)
Dichtheitsprüfung
Durchstrahlungsprüfung
Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung
Faserkunststoffverbunde
Forschung & Lehre
Mikrowellen- und Terahertzverfahren
Optische Verfahren
Schallemissionsprüfverfahren
Strahlenschutz und Transport radioaktiver Stoffe
Thermographie
Ultraschallprüfung
Wirbelstromprüfung
Zerstörungsfreie Materialcharakterisierung
ZfP im Automobilwesen
ZfP im Bauwesen
ZfP im Eisenbahnwesen
ZfP im Zeichen der Digitalisierung (ZfP 4.0)
ZfP in der Luftfahrt
Zustandsüberwachung
Tagungen & Seminare
Veranstaltungskalender
Next Generation
Fachgesellschaft ZfP-Prüfstellen (FGZP)
Ausbildung
Schulungsangebot
Industrie
AT | Schallemissionsprüfung
BC | Grundkurs
ET | Wirbelstromprüfung
HT | Mobile Härteprüfuung
LT | Dichtheitsprüfung
MT | Magnetpulverprüfung
PT | Eindringprüfung
RT | Durchstrahlungsprüfung
TT | Thermografieprüfung
UT | Ultraschallprüfung
VT | Sichtprüfung
Automobilwesen
Bauwesen
Eisenbahn
Luftfahrt
Strahlenschutz
Fachkundegruppen und Module
Kurse für radioaktive Stoffe und Röntgeneinrichtungen
Kurse für Strahlenschutz­beauftragte für die Strahlenpassführung
Kurse für Strahlenschutz­beauftragte für die Beförderung
Kurse nur für Röntgeneinrichtungen
Kurse für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person
Aktualisierungskurse
Prüfwerker
E-Learning
Inhouse-Schulungen anfragen
Weiteres Ausbildungsangebot
Ausbildungszentren
Berlin
Dortmund
Dresden
Hamburg
Magdeburg
Mannheim
München
Reutlingen
Wittenberge
Weitere Ausbildungsstätten
Anerkannte Ausbildungsstätten
Downloads
Zertifizierung
Erstzertifizierung
Erneuerung
Rezertifizierung
Requalifizierung
Zertifikatsverifizierung
Zertifizierungsprogramm
Prüfungsbeauftragte
Gebühren
Downloads
News & Services
Aktuelle Themen
Publikationsshop
ZfP-Anbieterverzeichnis
ZfP-Magazin
Stellenmarkt
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Meine DGZfP

Aktuelle Themen

  • Startseite
  • News & Services
  • Aktuelle Themen
IM FOKUS - DIE THEMEN DER DGZfP
17.05.2017

Auslaufende Typ B(U)-Zulassungen

Weiterlesen
16.05.2017

Control 2017

Weiterlesen
15.05.2017

Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) – BESCHLOSSEN

Weiterlesen
03.04.2017

Aktuelle Fragen der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes

Weiterlesen
15.02.2017

Aktuelle Fragen der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes

Weiterlesen
26.01.2017

Neues vom Strahlenschutzgesetz

Weiterlesen
26.01.2017

Sicherheitstechnisch bedeutsames Ereignis im Regierungsbezirk Düsseldorf

Weiterlesen
14.12.2016

Fröhliche Weihnachten - Jahresrückblick

Weiterlesen
08.12.2016

Änderung der StrlSchV und des AtG

Weiterlesen
08.12.2016

Auch Lehrkräfte müssen im Strahlenschutz fachkundig sein

Weiterlesen
10.10.2016

Fortbildung - Das Unsichtbare sichtbar machen

Weiterlesen
26.09.2016

Das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)

Weiterlesen
19.09.2016

NSS Workshop 2016 in Berlin

Weiterlesen
24.08.2016

Neue Mustergenehmigung nach RöV

Weiterlesen
16.09.2015

2013/59/Euratom - Änderung des europäischen Strahlenschutzrechts

Weiterlesen
1 … 26 27 28

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns
© Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB