Menü

Fachausschuss Ultraschallprüfung

Profil

Impulse für die Weiterentwicklung der Ultraschallprüfung

Der Fachausschuss Ultraschallprüfung (FA UT) begleitet und gestaltet zentrale Entwicklungen der Ultraschallprüfung in Deutschland. Ziel ist es, neue Verfahren zu fördern, praxisrelevante Fragestellungen zu behandeln und fundierte Handlungsempfehlungen für die Anwendung zu geben.

Thematische Schwerpunkte

  • Innovative Verfahren wie FMC/TFM und luftgekoppelter Ultraschall
  • Erstellung und Pflege von Leitfäden, Handbüchern und Richtlinien
  • Ausbildung, Normung und Wissenstransfer

Organisation und Zusammenarbeit

Der FA UT arbeitet in fünf Unterausschüssen (UA), die sich mit spezifischen Themen befassen. Jährlich findet eine Hauptsitzung des FA statt, die UA tagen je nach Bedarf häufiger. Ein zentrales Format ist das alle zwei Jahre stattfindende Fachseminar, das aktuelle Entwicklungen und konkrete Fragestellungen beleuchtet.

Perspektiven und Mehrwert

Der Ausschuss bietet ein starkes Netzwerk von Fachleuten aus Wissenschaft, Industrie und Behörden. Wir laden ZfP-Expert*innen ein, aktiv mitzuwirken.

Sitzungstermine
  • 06.11.2025
    53. Sitzung

    Mercure Hotel Schweinfurt

Veranstaltungen
Seminar des Fachausschusses Ultraschallprüfung
04.11. 05.11.2025
Schweinfurt
Leitung
Vorsitzender

PD Dr.rer.nat.habil. Martin Spies

Baker Hughes Digital Solutions GmbH
Stellvertreter

Dr.-Ing. Stephan Falter

Baker Hughes Digital Solutions GmbH