Der Fachausschuss Optische Verfahren beschäftigt sich umfassend mit allen Aspekten der Sichtprüfung. Er fungiert als Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen zu aktuellen Trends, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie zu neuen Richtlinien und Normen im Bereich der optischen Verfahren innerhalb der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP).
Außerdem werden auch Themen wie die Ausbildung sowie Prüfmethoden für spezielle Bauteile und Materialien behandelt. Auch allgemeine Fragestellungen aus der Forschung und Industrie, sowie Herausforderungen von Anwendern und Praktikern finden hier ihren Platz.
Alle vier Jahre wird ein Fachseminar veranstaltet, in dem spezifische Fragestellungen zu optischen Verfahren in Form von Vorträgen und Geräteausstellungen behandelt werden.
Beispiele und Ausblicke auf die Arbeit des Fachausschusses für Optische Verfahren sind:
Der Fachausschuss steht allen Interessierten offen und freut sich stets über Fragen und Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.