Online-Meeting
Exkursion Stahlwerk Thüringen GmbH
MFPA Weimar – Konferenzraum
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren
Sitzung | Datum | Thema |
1. Sitzung | 14.11.1991 | Wärmebehandlung an Bauteilen mit Widerstandsglühanlagen, Induktivglühanlagen und mit Gasbrennern Werkstoffprüfung im Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung im Deutschen Verband für Schweißtechnik (DVS) |
50. Sitzung | 27.02.1997 | Zerstörungsfreie Prüfung und Schadensanalyse Wie lange scheint die Sonne noch? – Hauptreihenstern – roter Riese – weißer Zwerg |
100. Sitzung | 14.02.2002 | 10-jähriges Bestehen des Arbeitskreises Thüringen ZfP-Technologie – von der Idee bis zur Praxis Bedarf und Perspektiven der Prüftechnik in Thüringen |
200. Sitzung | 11.04.2013 | Verabschiedung von Dr. Jürgen Dieter Schnapp aus dem Amt des AK-Leiters
ZfP Innovationen und Anwendungen in Thüringen: Faseroptische Sensorik – ZfP an der MFPA Weimar – Zerstörungsfreie Materialcharakterisierung in Ilmenau: Röntgenbeugungsuntersuchungen zur Materialaufklärung; Materialanalytik mit GDOES und RFA – Prüfen und prüfen lassen bei der Erfurter Bahn – Muss die ZfP besser werden? – Warum wir immer noch forschen |
30 Jahre | 04.11.2021 | 30 Jahre AK Thüringen und coronabedingte Nachholung der 250. Sitzung Röntgen – immer aktuell und persönlich – W.C.Röntgen und seine Leidenschaft zu den Schweizer Alpen mit 43 jährlichen Aufenthalten in Pontresina/St. Moritz (allerdings im Sommer) – Röntgenanalytik zur zerstörungsfreien Untersuchung von dünnen und oberflächennahen Probenbereichen (XRD + XRF) |
Leiter | Amtszeit | Tätigkeitsbereich |
Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Jürgen Dieter Schnapp | 14.11.1991 – 11.04.2013 | Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie |
Dr.-Ing. Gunthard Horn | 16.11.2000 – 11.04.2013 Stellvertreter 11.04.2013 – 15.04.2015 AK-Leiter |
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung IFW, Jena |
Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Spieß | 15.04.2015 – 26.09.2023 AK Leiter | TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik/ZMN, Ilmenau |
Christian Straube | 15.04.2015 – 01.06.2023 Stellvertreter seit 02.06.2023 AK-Leiter |
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung IFW, Jena |
Christoph Weidig | seit 02.06.2023 AK-Leiter | Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung IFW, Jena |
Dr.-Ing. Florian Römer | seit 02.06.2023 AK-Leiter | Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP, Ilmenau |
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch Einladungen und weitere Informationen zu Ihrem Arbeitskreis per E-Mail. Die Teilnahme an Sitzungen ist kostenlos.
* Pflichtfelder
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen