Am 16. Juni 2020 haben sich alle 19 DGZfP-Arbeitskreise zu einer gemeinschaftlichen virtuellen Sitzung zusammengetan.
Dr. Ralf Holstein, Geschäftsführer der DGZfP Ausbildung und Training GmbH, referierte über ein Thema, das die gesamte ZfP-Welt betrifft: die Revision der ISO 9712. Ein erster Entwurf liegt bereits vor und enthält, so Holstein, einige Überraschungen. Die 165 Teilnehmer*innen der AK-Sitzung erhielten einen Einblick in den aktuellen Stand der Überarbeitung der ISO 97212 und die zukünftigen Auswirkungen auf die Zertifizierung von ZfP-Personal.
Der Mitschnitt des Online-Arbeitskreises ist nachfolgend und auf dem YouTube-Kanal der DGZfP verfügbar:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Online-Sitzungen stehen bereits fest oder befinden sich derzeit in Planung
25. Juni 2020
Thema: Von der Natur lernen – Untersuchung des Bruchverhaltens von Seeigelstacheln mit Schallemissionsanalyse
Anmelden
2. Juli 2020
Thema: Bildkorrelation für zerstörungsfreie Bewegungs- und Verformungsanalyse
Anmelden
9. Juli 2020
Thema: Computer Tomographie für additiv gefertigte Teile – Chancen und Limitierungen
Anmelden
Informieren Sie sich gern auf den Terminübersichtsseiten für Fachausschüsse und Arbeitskreise über anstehende Termine und Themen.