Mit der Gründung des Fachausschusses Wirbelstromprüfung (FA ET) aus dem Fachausschuss Oberflächenrissprüfung wurde 2019 auch der Unterausschuss „Ausbildung Wirbelstromprüfung“ gegründet. Er führte die Arbeit der Arbeitsgruppe Wirbelstromprüfung (AG ET) fort. Der Unterausschuss trifft sich in der Regel zweimal jährlich sowie nach Bedarf.
Ziel des Ausschusses ist es, die Ausbildung der Prüfer*innen für das Verfahren Wirbelstromprüfung aktuell und qualitativ hochwertig zu gestalten sowie an die Anforderungen aus der Industrie anzupassen. In den letzten Jahren wurden systematisch die Schulungsinhalte überprüft und dem Stand der Technik angepasst. Es wurden neue Schulungsunterlagen erarbeitet, die Prüfungsfragen aktualisiert und neue Übungs- und Prüfungsstücke angeschafft.
DGZfP-Ausbildungszentrum Magdeburg
imq-Ingenieurbetrieb für Materialprüfung, Qualitätssicherung und Schweißtechnik GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen