Die Mitglieder des Unterausschuss Normung (AG Normung) des Fachausschusses Schallemissionsprüfverfahren (FA AT) fördern die Erstellung sowie die laufende Aktualisierung von Normen zur Schallemissionsprüfung bzw. zu deren Anwendung.
Durch das Engagement einzelner Mitglieder in den entsprechenden Ausschüssen und Komitees der nationalen Normungsorganisationen des DACH-Raums wird der Zugang zur nationalen (DIN, ASI, SNV), zur europäischen (CEN) und zur internationalen (ISO) Normung hergestellt.
Der Unterausschuss begleitet die Vorhaben der verfahrensbezogenen Normung in der CEN/TC 138/WG 7 und in der ISO/TC 135/SC 9 sowie die produktbezogene Normung in Zusammenhang mit der Schallemissionsprüfung in den dafür zuständigen Komitees und Arbeitsgruppen (z.B. ISO/TC 58/SC 4).
Für den Fall, dass für spezifische Problemstellungen bisher keine europäisch oder international abgestimmten Vorgehensweisen existieren, erarbeitet der UA Normung des FA AT pränormative technische Spezifikationen in Form von DGZfP-Richtlinien bzw. -Merkblättern auf Grundlage des Stands der Technik.
Zur Zeit keine Termine
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen