Menü
© Oliver / stock.adobe.com

Arbeitskreis Franken

Anstehende Termine

Aktuell sind keine Termine in Planung

Arbeitskreisleitung
Leiter

Dr. Torsten Brandmüller

Fraunhofer IIS

Stellvertreter

Dipl.-Ing. (FH) Christian Kretzer

Fraunhofer IIS

Weitere Informationen zum Arbeitskreis

Sitzungshistorie & Leitungen / Stellvertretungen

Sitzungshistorie
Leitungen / Stellvertretungen

30 Jahre

Computertomographie ganz groß – XXL-CT in Fürth

29.11.2012
seit 29.11.2012

Christian Kretzer, Stellvertretung

Fraunhofer Institut Integrierte Schaltungen (IIS)/Entwicklungszentrum Röntgentechnik, Fürth

seit 29.11.2012

Dr. Torsten Brandmüller

Fraunhofer Institut Integrierte Schaltungen (IIS)/Entwicklungszentrum Röntgentechnik, Fürth

30.06.2008 - 29.11.2012

Dr. Torsten Brandmüller, Stellvertretung

Fraunhofer Institut Integrierte Schaltungen (IIS)/Entwicklungszentrum Röntgentechnik, Fürth

100. Sitzung

  • 20-jähriges Jubiläum des Arbeitskreises Franken
  • Neue Entwicklungen und industrielle Anwendungen in der Mikro-Computertomographie
12.12.2002
23.04.2002 - 29.11.2012

Prof. Dr. Randolf Hanke

Fraunhofer Institut Integrierte Schaltungen (IIS)/Entwicklungszentrum Röntgentechnik, Fürth

31.10.1995 - 23.04.2002

Hans-Peter Kestler

LGA, Landesgewerbeanstalt Bayern, Nürnberg

50. Sitzung

  • Engel auf dem Prüfstand – Durchstrahlungsprüfung der Holzplastik
  • „Englischer Gruß“ des Veit Stoß
  • Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden an Kunstwerken des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
19.01.1993
12.04.1988 - 31.10.1995

Dieter Wallheinke

vormals Siemens AG, Unternehmensbereich KWU, Erlangen

26.11.1982 - 12.04.1988

Eberhard Fischer

intelligeNDT Systems & Services GmbH & Co KG, Erlangen

1. Sitzung

Bedeutung der Zerstörungsfreien Prüfung in LGA, KWU und MAN

26.11.1982
E-Mail-Abonnement

Keinen Arbeitskreis verpassen

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch Einladungen und weitere Informationen zu Ihrem Arbeitskreis per E-Mail. Die Teilnahme an Sitzungen ist kostenlos.

* Pflichtfelder

Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.