Der Unterausschuss Mensch-Maschine-Interaktion, gegründet 2017 als Arbeitsgruppe und 2018 als Unterausschuss innerhalb des Fachausschusses (FA) ZfP 4.0, fördert die Einführung und Nutzung von KI-gestützten Technologien in der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Ziel ist es, durch optimierte Mensch-Maschine-Interaktion die Effektivität und Zuverlässigkeit dieser Systeme zu gewährleisten und die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern.
Unsere Ziele:
Handlungsfelder:
Aktuelle Arbeit:
Wir erstellen ein Dokument mit Empfehlungen zur Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen, zur Bewältigung von Herausforderungen bei der Einführung von KI-Technologien und zur Förderung der Akzeptanz und Nutzung dieser Technologien mit einem menschenzentrierten Ansatz.
Zur Zeit keine Termine
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen