Der Fachausschuss Forschung & Lehre der DGZfP versteht sich als Impulsgeber für die Weiterentwicklung der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) in Wissenschaft und Lehre.
Ziel ist es, innovative Forschungsthemen voranzutreiben, die akademische Ausbildung zu stärken und den Austausch zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Industrie aktiv zu fördern.
Der Fachausschuss vereint Hochschullehrende, Forschende und industrielle Expert*innen. Die Arbeit erfolgt in Sitzungen, Projektgruppen und im digitalen Austausch – eng vernetzt mit weiteren DGZfP-Gremien.
Mit einem wachsenden Netzwerk, interdisziplinären Austausch und neuen Formaten bietet der Fachausschuss eine zentrale Plattform zur Mitgestaltung der ZfP-Zukunft. Engagierte Mitglieder profitieren vom Wissenstransfer, von Kooperationen und der Möglichkeit, sich aktiv in strategische Entwicklungen einzubringen.
Online-Meeting
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen