Menü
© tichr / stock.adobe.com

Arbeitskreis Dresden

Anstehende Termine

Aktuell sind keine Termine in Planung

Arbeitskreisleitung
Leiter

Dr.-Ing. Frank Schubert

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Stellvertreter

Dipl.-Betriebsw. (FH) Markus Arnold

G.W. Consult

Stellvertreter

Dr. Andreas Thomas

Siempelkamp Prüf- und Gutachter-Gesellschaft mbH

Weitere Informationen zum Arbeitskreis

Sitzungshistorie & Leitungen / Stellvertretungen

Sitzungshistorie
Leitungen / Stellvertretungen
24.08.2017

Markus Arnold, Stellvertretung

G.W. Consult, Dresden

28.11.2013

Dr. Andreas Thomas, Stellvertretung

Siempelkamp Prüf- und Gutachter-Gesellschaft mbH, Dresden

28.11.2013

Frank Schubert

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren Dresden (IZFP-D)

09.12.2010

Frank Schubert, Stellvertretung

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren Dresden (IZFP-D)

09.12.2010 – 01.01.2017

Rainer Franke, Stellvertretung

IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH, Dresden

09.12.2010 – 28.11.2013

Frank Kretzschmar

ehemals Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren, Dresden

18.10.1990

Frank Kretzschmar, Stellvertretung

ehemals Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren, Dresden

200. Sitzung

  •  Besichtigung Lahmann-Areal, Stechgrundstraße in Dresden Weißer Hirsch
  • Qualitätssicherung und Materialdiagnostik am Fraunhofer IKTS – Ein Ausblick
01.10.2015

150. Sitzung

  • Führung durch das Lingenerschloss: Denkmalgerechte Sanierung – Bürger engagieren sich für ihre Stadt
  • Manfred von Ardenne, ein Leben in drei Diktaturen
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze durch Elektronenstrahl- und Plasmatechnik bei Von Ardenne Anlagentechnik GmbH, Dresden
18.02.2009

100. Sitzung

  • 11 Jahre Bestehen des Arbeitskreises Dresden
  • Präsentation der ELBE Flugzeugwerke GmbH – Firmenprofil und Umrüstung der Airbusflugzeuge mit faserverstärkten Bauelementen
  • QS-Management in den ELBE Flugzeugwerken
31.01.2002
18.10.1990 – 09.12.2010

Wolf Görner

ehemals Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin

1. Sitzung

  • Europäische Aktivitäten in der Zerstörungsfreien Prüfung
  • Die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung im Zentralinstitut für Kernforschung (ZfK) Rossendorf
  • Vorstellung der Geräteentwicklung des ZfK Rossendorf für die Zerstörungsfreie Prüfung
18.10.1990
E-Mail-Abonnement

Keinen Arbeitskreis verpassen

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch Einladungen und weitere Informationen zu Ihrem Arbeitskreis per E-Mail. Die Teilnahme an Sitzungen ist kostenlos.

* Pflichtfelder

Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.