• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Bericht
Aktuelle Fragen der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes

Veröffentlicht am Montag, 3. April 2017

Am 30. März trafen sich 90 Teilnehmer im Pullmann Hotel in Dresden zu Vorträgen und Diskussionen zu Themen der Durchstrahlungsprüfung und zum Strahlenschutz. Moderiert wurden die Vorträge von Herrn Prof. Ewert (BAM) und von Frau Sölter (DGZfP). 

Kurzmitteilung
Änderung der StrlSchV und des AtG

Veröffentlicht am Freitag, 10. März 2017
Ein halbes Jahr nach der letzten Änderung am 26.07.2016 wurden die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und das Atomgesetzt (AtG) am 27.01.2017 nochmals geändert. Änderungen in der StrlSchV wurden in den §§ 73 und 78 vorgenommen.

Ankündigung
Aktuelle Fragen der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes (D+S 2017)

Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Februar 2017

Zum 17. Mal veranstaltet die DGZfP dieses Seminar, um die Entwicklungen auf dem Gebiet der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes und deren Umsetzung in die Praxis vorzustellen.

Wir freuen uns auf interessante Vorträge und Diskussionen in Dresden.

Kurzmitteilung
Neues vom Strahlenschutzgesetz

Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Januar 2017

Das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) tritt in die entscheidende Phase ein. Gestern (25.01.2017) hat das Bundeskabinett auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks den Entwurf des Strahlenschutzgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll noch vor der Bundestagswahl 2017 verabschiedet werden. Bei Zustimmung von Bundestag und Bundesrat, könnten damit die ersten Regelungen zur Optimierung des Notfallschutzes bis Ende dieses Jahres umgesetzt werden.

Kurzmitteilung
Sicherheitstechnisch bedeutsames Ereignis im Regierungsbezirk Düsseldorf

Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Januar 2017
Bei einer Firma im Regierungsbezirk Düsseldorf, die technische Strahlengeräte handhabt, kam es am 12.12.2016 zur Freisetzung des radioaktiven Stoffes Selen-75.

Kurzmitteilung
Fröhliche Weihnachten - Jahresrückblick

Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Dezember 2016
Wir freuen uns darauf auch im kommenden Jahr viele neue Teilnehmer/innen in unseren Strahlenschutzkursen begrüßen zu dürfen, wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

Kurzmitteilung
Änderung der StrlSchV und des AtG

Veröffentlicht am Donnerstag, 8. Dezember 2016
Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und das Atomgesetzt (AtG) wurden am 26.07.2016 geändert. Änderungen in der StrlSchV wurden in den §§ 17, 29 und 74 vorgenommen sowie in der Anlage X Teil B. Die Änderungen notwendig machte die Gründung des Bundesamtes für kerntechanische Entsorgungssicherheit (BfE), auf das nun an den entsprechenden Stellen verwiesen wird.

Bericht
Auch Lehrer müssen im Strahlenschutz fachkundig sein

Veröffentlicht am Donnerstag, 8. Dezember 2016

In Schulen werden, genau wie in der ZfP, Strahlenschutz­beauftragte benötigt. Hier wird mit genehmigungsbedürftigen radioaktiven Stoffen umgegangen und es werden Schul­röntgen­geräte betrieben.

Bericht
Fortbildung - Das Unsichtbare sichtbar machen

Veröffentlicht am Montag, 10. Oktober 2016

Auch die Strahlenschutzdozenten müssen ab und an mal die "Schulbank" drücken. Letze Woche war es mal wieder so weit. In einem zweitägigen Workshop wurden die Grundlagen der Visualisierung erläutert oder anders, wie man das Unsichtbare sichtbar und begreifbar machen kann. 

Kurzmitteilung
Das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)

Veröffentlicht am Montag, 26. September 2016

Die Neugestaltung des deutschen Strahlenschutzrechtes und damit die Umsetzung der 2013/59/Euratom gehen in die nächste Runde. In der letzten Woche wurde der Gesetzestext zur Stellungnahme an die Verbände übergeben, die nun aufgefordert sind, bis Ende Oktober Stellung zu nehmen.