Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Prüfen, ohne zu zerstören

Die Zerstörungsfreie Prüfung ist wesentlich mitverantwortlich für Unfälle und Katastrophen, die nicht passieren. Vermutlich ist das die Ursache dafür, dass sie trotz der enormen Bedeutung, die sie für das tägliche Leben jedes Einzelnen hat, so wenig im Bewusstsein der Menschen präsent ist.

Dies zu ändern ist gegenwärtig eine unserer wichtigsten Aufgaben.

Mehr erfahren

Aus- & Weiterbildung

Die Aus- und Weiterbildung von ZfP-Personal zählt zu unseren Arbeitsschwerpunkten. Wir bieten Schulungen und maßgeschneiderte Angebote in der beruflichen Ausbildung und betrieblichen Weiterbildung. Mit etwa 1.000 Veranstaltungen und mehr als 10.000 Teilnehmer*innen pro Jahr finden Sie bei uns die passende Lösung für Ihren Qualifizierungsbedarf.

Mehr erfahren

Veranstaltungshighlight
© Generiert mit KI / stock.adobe.com

Drohnen in der Zerstörungsfreien Prüfung

26. - 27. November 2025 in Magdeburg

Entdecken Sie neues Know-how zur Inspektion per UAV. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihr Ticket!

Mehr erfahren

Fördern & Vernetzen

Mit unserer Gremienarbeit regen wir zum Erfahrungsaustausch an, fördern die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis und tragen unmittelbar zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie bei. Über ihr vielfältiges Tagungsprogramm schafft die DGZfP eine dynamische Plattform für internationale Vernetzungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Social Media

Die DGZfP in den sozialen Netzwerken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Flockler. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'