Seit Jahrzehnten wird Schallemissionsprüfung (AT) in der Materialforschung und industriellen Anwendungen zur Lösung unterschiedlichster Aufgaben wie beispielsweise Druckgeräteprüfung, Bauwerksüberwachung und Qualitätssicherung verwendet.
Der Fachausschuss Schallemissionsprüfung (FA AT) bietet ein Netzwerk für Forschungseinrichtungen, Gerätehersteller, Dienstleister und Anwender*innen mit halbjährlichen Sitzungen sowie einer Tagung alle zwei Jahre. Unsere Mitglieder unterstützen die Ausbildung der AT-Prüfer nach ISO 9712 und sind in Normungsgremien des CEN und der ISO vertreten. Wir veröffentlichen Richtlinien und das regelmäßig aktualisierte Kompendium, das Grundlagen und Anwendungen, wie Prüfungen und Überwachungen, abdeckt.
Online-Meeting
Erfurt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen