253. Sitzung
17.01.2024 16:00 BTZ Borsdorf bei Leipzig
| 111 Schadensfälle – Beschreibung, Analyse, Bewertung und VermeidungFall 001: Herstellungsschädigung – Mittenzeiligkeit
Fall 002: Herstellungsschädigung – Dopplungen (Überwalzungen)
Fall 003: Herstellungsschädigung – Kalziumeinschlüsse
Fall 004: Verarbeitungsfehler – Flankenbindefehler
Fall 005: Verarbeitungsfehler – Kaltriss durch Wasserstoffangriff
Fall 006: Verarbeitungsfehler – Schweißfehler - Heißriss
Es werden in loser Folge von den Teilnehmern des Arbeitskreises insgesamt 111 Schadensfälle aus den unterschiedlichen Bereichen unter Anwendung ausgewählter zerstörungsfreier (ZfP) sowie zerstörender (ZP) Prüf- und Analyseverfahren vorgestellt. Hier soll es aber nicht darum gehen, nur den Schadensfall mit erhobenen Zeigefinger darzustellen, sondern über die Analyse und Bewertung aus Fehlern zu lernen um eine zukünftige Vermeidung zu ermöglichen.
Prof. Dr. Jochen Schuster, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, Halle
|
254. Sitzung
05.03.2024 16:00 SLV Halle
| Schweißtechnische Instandsetzungen und zerstörungsfreie Prüfungen an Nutzfahrzeugen (Hubarbeitsbühnen) Dipl.-Ing. Uwe Mückenheim, SLV Halle GmbH, Halle
Zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen an Bodenbearbeitungsgeräten Christoph Gajda, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, Halle Maik Barthel, BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
|