Menü
© hecke71 / stock.adobe.com

Arbeitskreis Thüringen

Arbeitskreis Thüringen

270. Sitzung

Datum:
15.05.2025
Beginn:
16:00 Uhr
Ort:

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (ifw)
Ernst-Ruska-Ring 3, 07745 Jena
Konferenzraum
Anfahrt

Programm
Gemeinschaftsveranstaltung mit den DVS Bezirksverbände Ost-/Südthüringen und Erfurt & AWT-Härtereikreis Suhl/Thüringen
Nirosta - nie Rost da? Vom V2A- zum V4A- bis zum Duplex- und Super Duplex-Stahl. Spannende Beispiele wie diese Stähle schon versagten, wie wir den Ursachen auf die Schliche kamen und wie man Abhilfe schaffen kann.

Nirosta – nie Rost da!? Wie aus einem Markennamen ein Werbeslogan wurde, der ohne weitere Erläuterungen nicht stehen gelassen werden darf.
Nicht umsonst gibt es eine ganze Reihe von genormten und nichtgenormten rost- und säurebeständigen Stählen.
Hier an der Küste sind wir das Leben in salzhaltiger Atmosphäre gewöhnt und hatten schon so manchen besonderen Stahl in der Hand. Am Ende kann im ungünstigsten Fall auch ein Super-Duplex-Stahl in salzhaltiger Atmosphäre versagen.
In meinem Vortrag zeige ich ausgewählte Beispiele aus eigenen Schadensuntersuchungen von beständigen Stählen, die am Ende doch versagten und wie wir dem Versagen nicht nur auf die Schliche kamen, sondern auch bei der Abwendung künftiger Ereignisse mithelfen konnten.

Falk Ahrens, MQ Engineering GmbH, Rostock
Anmeldung

Melden Sie sich zur Veranstaltung an

* Pflichtfelder

Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Teilnahmebestätigung

Die Teilnahme an Arbeitskreissitzungen ist kostenfrei und wird im Rahmen der Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712:2022-09 anerkannt. Laden Sie sich das Teilnahmeformular herunter, füllen Sie es aus und lassen Sie es sich von der Arbeitskreisleitung unterschreiben.

Teilnahmebestätigung herunterladen