Registrieren  |  Login |Kontakt|+49 (30) 67807-0
Ausbildung
Mitgliederservice
ZfP-Blog
Termine
SB A BF

Aufbaukursus für die Beförderung (SB A BF)

 

 

Dieser Kursus richtet sich an Personen, die eine Genehmigung für die Beförderung radioaktiver Stoffe gemäß § 27 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) beantragen müssen. 

Weitere Informationen

 

Fachkundegruppen, Module und Ausbildungsinhalte

Erwerb Fachkundegruppe nach Anlage 1 zum Rundschreiben Az.: S II 3 – 15040 / 3 des BMU vom 21.12.2018: Genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe

Module: GGund BF

*in Verbindung mit der Fachkunde-Richtlinie Technik nach StrlSchV

Informationen über die Gültigkeit der Fachkunde-Richtlinien Technik finden Sie hier.

Wenn Sie die Strahlenschutzausbildung für andere Fachkundegruppen benötigen sprechen Sie uns an. Kontakt: strahlenschutz@dgzfp.de, Tel. +49 30 67807-177

Gesetzliche Grundlagen

  • Gefahrgutrecht u.a.: Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), Gefahrgutbeförderungsverordnung (GGBV), GGVSEB, ADR, ADN, RID

    Aufgaben und Pflichten des SSV und SSB

    • Organisation des Strahlenschutzes
    • Genehmigungen und Anzeigen, Auflagen
    • Vorschriften zu Transport und Beförderung (StrlSchV und ADR, ADN, RID)

    Strahlenschutz-Messtechnik

    • Kontaminationsmonitore

    Strahlenschutz-Technik

    • Strahlenschutzbereiche
    • Kritikalität und Schutzmaßnahmen

    Strahlenschutz-Sicherheit

    • Vorkommnisse und Unfallsituationen

    Übungen

    • Strahlenschutzberechnungen
    • Kennzeichnung und Quellenfund

    Teilnahmevoraussetzungen

    Ausbildung im Modul GG (entspricht z. B. SP oder SB), die nicht länger als drei Jahre zurückliegt.

    Kursusdauer

    Bezeichnung Dauer
    Kursus SB K A BF1 Tag (8 h)
    Prüfung SB Q A BF1 h am Kursustag
    Unterrichtszeit: 08:00 - 18:00 Uhr

    Termine


    Kursus Prüfung Ort
    SB K A BF­ SB Q A BF­
    15.09.2023 15.09.2023 DGZfP-AZ Dortmund Auswählen

    Gebühren

    Kursus Praktikum Prüfung
    Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied
    395,00 € 335,00 € - - - -