Registrieren  |  Login |Kontakt|+49 (30) 67807-0
Ausbildung
Mitgliederservice
ZfP-Blog
Termine
SP/B

Aktualisierungskursus in der ZfP (SP/B)

Dieser Kursus richtet sich sowohl an den Strahlenschutzbeauftragten vor Ort (SP, Prüfer) als auch an den Strahlenschutzbeauftragten für den gesamten Umgang/Betrieb (SB). Der SP/B dient der Aktualisierung des Wissens und dem Erfahrungsaustausch im Strahlenschutz beim Umgang mit radioaktiven Stoffen und dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen.

Nach § 48 StrlSchV muss die Fachkunde im Strahlenschutz alle 5 Jahre aktualisiert werden. Der Nachweis über die durchgeführten Fortbildungen ist der zuständigen Stelle auf Anforderung vorzulegen.  

Die Aktualisierungskurse bieten wir zusätzlich als Online Schulungen an.

Hier geht es zu unseren Online Aktualisierungkursen.

Fachkundegruppen, Module und Ausbildungsinhalte

 

Aktualisierung Fachkundegruppen nach StrlSchV: S 1.1, S 1.2, S 1.3, S 2.1, S 2.2, S 2.3, S 3.1, S 3.2 und S 5

Module: AR, AU und AFA

Aktualisierung Fachkundegruppen nach RöV: R 1.1, R 1.2, R 1.3, R 2.1, R 2.2, R 3, R 5.1, R 5.2 und R 10

Module: ARG und ARA

Informationen über die Gültigkeit der Fachkunde-Richtlinien Technik finden Sie hier.

Aufgelistet sind die Fachkundegruppen und Module, die in allen Bundesländern anerkannt sind. Wenn Sie die Strahlenschutzausbildung für andere Fachkundegruppen benötigen sprechen Sie uns an. Kontakt: strahlenschutz@dgzfp.de, Tel. +49 30 67807-177

 

Schwerpunkte des Aktualisierungskursus sind die Grundlagen sowie rechtliche Änderungen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen:

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Aufgaben und Pflichten des SSV und SSB
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Strahlenschutz-Messtechnik
  • Strahlenschutz-Technik
  • Gerätetechnik
  • Übungen

Teilnahmevoraussetzungen

Fachkundebescheinigung nicht älter als 5 Jahre oder ältere Fachkundebescheinigung und Aktualisierung nicht älter als 5 Jahre.

Kursusdauer

BezeichnungDauer
Kursus SP/B A1 Tag (8 h)
Prüfung SP/B R45 min am Kursustag
Unterrichtszeit: 08:00 - 17:30 Uhr

Termine


Kursus Prüfung Ort
SP/B A­ SP/B R­
14.12.2023 14.12.2023 DGZfP-AZ Dortmund Auswählen
25.01.2024 25.01.2024 DGZfP-AZ Berlin Auswählen
22.02.2024 22.02.2024 DGZfP-AZ Hamburg/Helling Auswählen
29.02.2024 29.02.2024 DGZfP-AZ Reutlingen Auswählen
25.04.2024 25.04.2024 DGZfP-AZ Dortmund Auswählen
30.05.2024 30.05.2024 DGZfP-AZ Dresden Auswählen
27.06.2024 27.06.2024 DGZfP-AZ München Auswählen
11.07.2024 11.07.2024 DGZfP-AZ Mannheim Auswählen
18.09.2024 18.09.2024 DGZfP-AZ Berlin Auswählen
27.09.2024 27.09.2024 DGZfP-AZ Hamburg/Helling Auswählen
17.10.2024 17.10.2024 DGZfP-AZ München Auswählen
07.11.2024 07.11.2024 DGZfP-AZ Magdeburg Auswählen
21.11.2024 21.11.2024 DGZfP-AZ Reutlingen Auswählen
27.11.2024 27.11.2024 DGZfP-AZ Dresden Auswählen
12.12.2024 12.12.2024 DGZfP-AZ Dortmund Auswählen

Gebühren

Jahr Kursus Praktikum Prüfung
Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied
2023 480,00 € 410,00 € - - - -
2024 525,00 € 445,00 € - - - -