Fullerene - über die Synthese chemischer Fußbälle
Leon StarkYannik Stark
Schülerforschungslabor Kepler-Seminar e.V.
Versuchsauswertung eines Zentripetalkraftmessgeräts mit browserfähigen Geräten
Ralf GleichEmre Gülcino
Berufliche Oberschule Inn-Salzach,Staatliche Fachoberschule Altötting
Mag3D - Magnetfelder als Vektorfeld messen und visualisieren
Finja SchneiderMyrijam Stoetzer
Planenschlitzer-Agent
Isaak FalzRobin MaternaPeter Schweitzer
Frequency Quick Read Code
Vincent BahroTim Schupp
Gymnasium Vegesack
Diabetes mellitus Typ 1 und Sport - Auswirkungen von Ergometertraining mit extensiver Dauermethode auf den Blutzuckerverlauf?
Adrian Bardtke
Gustav-Heinemann-SchuleHofgeismar
Temperaturanalysen zur Prüfung von Stählen für Offshore-Windenergieanlagen
Laura Delph
Natürliche Fluoreszenzfarbstoffe
Christina Mareike ListJohannes Schumburg
Christian von Dohm-GymnasiumGoslar
Entwicklung eines Systems zur Erfassung und Visualisierung einer Umgebung mittels Ultraschall
Luca BachmannMoritz HausschulzMarius Köppen
Schiller-SchuleBochum
Computergestütztes Auslesen von Äquipotentiallinien an einer Potentialwanne
Hannes Huchem
Ising-Modelle mit gedämpftem Informationsfluss: Analyse und Anwendungen
Felix StanitzBenedikt Schleich
Max-Planck-GymnaisumSaarlouis
Messung natürlich vorkommender Radioaktivität mit selbstgebautem Geiger-Müller-Zähler
Enrico RichterTom Weber
Georg-Cantor-GymnasiumHalle (Saale)
Automatisiertes erstellen von 3D Panoramen
Jonas GrajetzkiMaxim Vorwerg
JenaplanschuleJena