Baden-Württemberg
|
Robo-Räumer |
|
Tim Schinko Max Wahr |
Otto-Hahn-Gymnasium Nagold |
Bayern
|
Bau eines Regenmessers mit Hilfe der Arduinoplattform
|
|
Louis Einsiedler |
Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien Seestr. 25 83209 Prien am Chiemsee |
Berlin
|
Einwirken verschiedener Stoffe auf ein magnetisches Feld |
|
Alexander Csaba Baumgarten Oscar von Löhneysen |
Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin |
Bremen
|
Wieviel Wasser kann Holz aufnehmen? |
|
Henryk Behrens |
|
Hamburg
|
Nachhallzeit in unserem Klassenraum |
|
Tom Rieboldt Adrian Sekandari |
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
Lass Borke sprechen - Baumbestimmungen im Winter auf dem Schulgelände |
|
Felix Pakulat Nicole Jenderny |
Gymnasium Sanitz |
Niedersachsen
|
Der Stifte-TÜV |
|
Lea Virchow Alexandros Kroner |
|
Nordrhein-Westfalen
|
MAG3D - Analyse von Magnetfeldlinien als 3D-Vektorfeld
|
|
Myrijam Stoetzer Finja Schneider |
|
Rheinland-Pfalz
|
Du machst mich weich! |
|
Darius Fenner |
Otto-Schott-Gymnasium Mainz-Gonsenheim |
Sachsen-Anhalt
|
Schicke Energiesparer oder teure Spritfresser? |
|
René Gorges Cosmo Wenzlau Leon Wendland |
|
Schleswig-Holstein
|
Aufräumroboter - Rettung für vermüllte Strände |
|
Leander Mikat |
|
Thüringen
|
Leicht und doch fest, lang und doch klein - kompakte Brücken! |
|
Dorothea Merschdorf Johannes Merschdorf Elisabeth Merschdorf |
Carl-Zeiss-Gymnasium Jena mit math.-nw. Spezialklassen (Gymnasium) |
Thüringen
|
Funktionsmodell einer Hand mittels LEGO-Technik |
|
Markus Karl Ey |
Regelschule "Johann Wolf" Dingelstädt/Sekundarschule |