Neue Publikationen im Onlineshop verfügbar Veröffentlicht am Donnerstag, 3. November 2022 Richtlinie zum luftgekoppelten Ultraschall und Merkblatt zur Dauerüberwachung von Ingenieurbauwerken.
Neue Publikation im Onlineshop verfügbar Veröffentlicht am Freitag, 13. Mai 2022 Merkblatt über die Anwendung des Impakt-Echo-Verfahrens zur Zerstörungsfreien Prüfung von Betonbauteilen.
Neue Publikationen im Onlineshop verfügbar Veröffentlicht am Dienstag, 6. Juli 2021 Zwei neue Merkblätter aus dem Bereich ZfP im Bauwesen.
Thema "Zuverlässigkeit von zerstörungsfreien Prüfverfahren“ ist aktueller denn je Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juni 2021 Internationale Expert*innen trafen sich am 24. März 2021 zum virtuellen Austausch.
Rekordverdächtige Sitzung des Fachausschusses ZfP im Bauwesen Veröffentlicht am Dienstag, 16. März 2021 Mehr als 40 Personen trafen sich zur virtuellen 37. Sitzung.
Bericht SMAR 2019 Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2019 5th International Conference on Smart Monitoring, Assessment and Rehabilitation of Civil Structures, 27. - 29. August 2019 in Potsdam.
Ankündigung Neue Publikationen im Onlineshop verfügbar Veröffentlicht am Donnerstag, 18. April 2019 "Richtlinie über die Qualifizierung von Prüfwerkern der Zerstörungsfreien Prüfung" und "Ultraschallverfahren zur Zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen"
Bericht Lehrgang “Non-Destructive Testing in Civil Engineering” an der HTW Berlin Veröffentlicht am Donnerstag, 4. April 2019 In Zusammenarbeit mit der International Atomic Energy Agency (IAEA) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) veranstaltete die DGZfP vom 04.-08. März 2019 den Lehrgang „Non-Destructive Testing in Civil Engineering“.
Bericht Reaktivierung des Unterausschusses Ausbildung im Fachausschuss ZfP im Bauwesen Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Mai 2018 Der UA-Ausbildung ZfP im Bauwesen wurde reaktiviert, um langfristig die Zerstörungsfreie Prüfung und die Nutzbarkeit von Prüfergebnissen in der Baupraxis zu etablieren.