Registrieren  |  Login |Kontakt|+49 (30) 67807-0
Ausbildung
Mitgliederservice
ZfP-Blog
Termine
SB Rö RG Z1

Strahlenschutzbeauftragter für den Betrieb von RFA etc. (SB Rö RG Z1)

Dieser Kursus richtet sich an Personen, die zum Strahlenschutzbeauftragten für die Gesamtleitung bestellt werden sollen. Der SB Rö RG Z1 Kursus vermittelt die notwendigen Kenntnisse im Strahlenschutz für den Betrieb von tragbaren handgehaltenen Röntgenfluoreszenzanalysatoren (RFA) sowie von Voll-, Hoch- und Basisschutzgeräten, Störstrahlern und Gepäckdurchleuchtungseinrichtungen. 1)

1) Dieser Kurs gilt auch für Röntgeneinrichtungen, die in Konstruktion, Eigenschaften und Betriebsweise Vollschutz-, Hochschutz- bzw. Basisschutzgeräten entsprechen.

Fachkundegruppen, Module und Ausbildungsinhalte

Erwerb Fachkundegruppen nach RöV: R 2.2 und R 3

Module: RG und Z1

Informationen über die Gültigkeit der Fachkunde-Richtlinien Technik finden Sie hier.

Aufgelistet sind die Fachkundegruppen und Module, die in allen Bundesländern anerkannt sind. Wenn Sie die Strahlenschutzausbildung für andere Fachkundegruppen benötigen sprechen Sie uns an. Kontakt: strahlenschutz@dgzfp.de, Tel. +49 30 67807-177

Gesetzliche Grundlagen 

  • EURATOM-Richtlinien, internationale Empfehlungen
  • Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), Atomgesetz (AtG), Mess- und Eichgesetz (MessEG), etc.
  • Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
  • Sonstige Vorschriften (Richtlinien, Empfehlungen und Normen)

Aufgaben und Pflichten des SSV und SSB

  • Organisation des Strahlenschutzes
  • Genehmigungen und Anzeigen, Auflagen
  • Dokumentation

Naturwissenschaftliche Grundlagen

  • Strahlenphysik (ionisierende Strahlung)
  • Dosisbegriffe und Einheiten
  • Strahlenbiologie
  • Strahlenrisiko und Grenzwerte

Strahlenschutz-Messtechnik

  • Dosimeter und Dosisleistungsmessgeräte

Strahlenschutz-Technik

  • Strahlenschutz- und Gefährdungsbereiche
  • Schutzmaßnahmen

Gerätetechnik

  • Röntgeneinrichtungen und Störstrahler
  • Sachverständigenprüfung
  • Fehlerquellen

Übungen

  • Vollschutzgeräte und Röntgenfluoreszenzanalysatoren
  • Strahlenschutzberechnungen

Teilnahmevoraussetzungen

Empfehlenswert ist die Einweisung in die Betriebsweise des RFA z. B. durch den Hersteller bzw. praktische Erfahrung beim Betrieb von Voll-, Hoch- und/ oder Basisschutzgeräten.

Kursusdauer

  Bezeichnung Dauer
Kursus SB K Rö RG Z1 2 Tage (18 h)
Prüfung SB Q Rö RG Z1 1 h am letzten Tag

Unterrichtszeiten

Präsenz-Schulung täglich 08:00 - 17:30 Uhr (erster Tag ab 08:30 Uhr)

Online-Schulung täglich 08:00 - ca. 13:00 Uhr

Online-Schulung

Termine


Kursus Prüfung Ort
SB K Rö RG Z1 - Online­ SB Q Rö RG Z1 - Online­
15.01. - 18.01.2024 18.01.2024 Online-Schulung Auswählen
09.09. - 12.09.2024 12.09.2024 Online-Schulung Auswählen

Gebühren

Kursus Praktikum Prüfung
Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied
725,00 € 615,00 € - - 115,00 € 95,00 €

Präsenz-Schulung

Termine


Kursus Prüfung Ort
SB K Rö RG Z1­ SB Q Rö RG Z1­
12.12. - 13.12.2023 13.12.2023 DGZfP-AZ Dortmund Auswählen
20.02. - 21.02.2024 21.02.2024 DGZfP-AZ Hamburg/Helling Auswählen
27.02. - 28.02.2024 28.02.2024 DGZfP-AZ Reutlingen Auswählen
23.04. - 24.04.2024 24.04.2024 DGZfP-AZ Dortmund Auswählen
28.05. - 29.05.2024 29.05.2024 DGZfP-AZ Dresden Auswählen
25.06. - 26.06.2024 26.06.2024 DGZfP-AZ München Auswählen
09.07. - 10.07.2024 10.07.2024 DGZfP-AZ Mannheim Auswählen
16.09. - 17.09.2024 17.09.2024 DGZfP-AZ Berlin Auswählen
15.10. - 16.10.2024 16.10.2024 DGZfP-AZ München Auswählen
05.11. - 06.11.2024 06.11.2024 DGZfP-AZ Magdeburg Auswählen
19.11. - 20.11.2024 20.11.2024 DGZfP-AZ Reutlingen Auswählen
25.11. - 26.11.2024 26.11.2024 DGZfP-AZ Dresden Auswählen
10.12. - 11.12.2024 11.12.2024 DGZfP-AZ Dortmund Auswählen

Gebühren

Jahr Kursus Praktikum Prüfung
Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied Standard korp. Mitglied
2023 665,00 € 565,00 € - - 105,00 € 90,00 €
2024 725,00 € 615,00 € - - 115,00 € 95,00 €