Die DGZfP bietet, für den Umgang mit Röntgeneinrichtungen, Kurse nach der Fachkunde-Richtlinie Technik nach RöV an. Diese Kurse richten sich an zukünftige Strahlenschutzbeauftragte in der ZfP, der Sicherheitstechnik (Gepäckdurchleuchtung, Wareneingangskontrolle) und Materialanalyse (tragbare handgehaltene RFA, Vollschutzgeräte).
Kurse für Röntgeneinrichtungen (nur nach RöV)
Kursuskürzel der DGZfP |
Beschreibung |
SB Rö |
Strahlenschutzbeauftragter
für den gesamten Umgang in der ZfP (Gesamtleitung), nur für Röntgeneinrichtungen und Störstrahler
|
SP Rö |
Strahlenschutzbeauftragter mit eingeschränktem Entscheidungsbereich
für die Beaufsichtigung des Umgangs vor Ort in der ZfP, nur für Röntgeneinrichtungen und Störstrahler
|
SB Rö RG Z1 |
Strahlenschutzbeauftragter
für den Umgang mit handgehaltenen RFA sowie Voll-, Hoch- und Basisschutzgeräten, Störstrahlern, Gepäckdurchleuchtungs-, Dicken-,
Dichte- oder Füllstandsmesseinrichtungen1
|
SP/B Rö |
Aktualisierungskursus
für die Aktualisierung der Fachkunde, Einsatz vor Ort (SP) und gesamter Umgang (SB) in der ZfP, nur für Röntgeneinrichtungen und Störstrahler
|
1 Dieser Kurs gilt auch für Röntgeneinrichtungen, die in Konstruktion, Eigenschaften und Betriebsweise Vollschutz-, Hochschutz- bzw. Basisschutzgeräten entsprechen.