Anstoßerregend: das Problem mit dem schlechten Ton
Paul Röttger
Julius Spiegelberg GymnasiumVechelde
Autonome Koeffizientenbestimmung eines PID-Reglers für einen Fahrroboter
Christoph SchützeIsabelle Kirck
Hölty-Gymnasium Celle
Alternative Dämmstoffe
Jan Kniefert
Gymnasium "In der Wüste"
Neue Bälle bei Profi-Fußballspielen - Hat dies optische oder spielerische Gründe?
Tobias PleyeChristin Marie Hellmann
Gymnasium Melle
Rotationsfrequenz eines Yoyos in Abhängigkeit von physikalischen Parametern
Mathilde Witt
Otto-Hahn-GymnasiumGöttingen
Radioaktivität von Granit
Vivian KnopfAnna Schick