Baden-Württemberg |
Temperaturmessung in einem Bienenkasten |
|
Siegfried Kienzle
Patrick Ondratschek |
Robert-Bosch-Schule,
Ulm |
Bayern |
Aktiv Radioaktiv im Bayerischen Wald |
|
Christina Grubmüller
Alexander Augustin |
St.-Gotthard-Gymnasium
Hengersbergerstr. 19
94557 Niederaltteich |
Berlin |
Konstruktion eines "Low-Cost"-Messinstrumentes betrieben mit dem Arduino-Uno |
|
Johann Pascal Geus |
Sophie-Charlotte-Oberschule |
Brandenburg |
Ein U-Boot aus Baumarktteilen
Ebenfalls den 4. Preis im Fachgebiet Technik, sowie den Preis für eine besondere technische Leistung erhalten. |
|
Maximilian Simchen |
Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain |
Bremen |
Das Energiehaus mit der neuen Turbinenrohrtechnik |
|
Leon Krex |
Alexander von Humboldt Gymnasium |
Hamburg |
Solarkraftstoff Ethanol -technische und wirtschaftliche Untersuchung der Ethanoldestillation mit Solarthermie
Ebenfalls Sonderpreis für innovative technische Arbeit erhalten. |
|
Till Petzborn
Jonas Danne |
Gymnasium Altona
Technische Universität Hamburg-Harburg |
Hessen |
Reduzierte Strahlenbelastung bei Zahnfilmaufnahmen
Ebenfalls Preis für eine besondere technische Leistung im Fachgebiet Arbeitswelt. |
|
Sarah-Maria Hahnfeldt
Milan Schade |
Zahnklinik Marburg, Lehrbereich Propädeutik
Uni Marburg, Technische Werkstätten Feinmechanik |
Einladung: http://www.dgzfp.de/Arbeitskreise/Frankfurt.aspx |
Mecklenburg-Vorpommern |
Auswirkung der Gammastrahlung |
|
Fabian Wilken
Paul Pranskat |
Gymnasium Reutershagen
18069 Rostock |
Niedersachsen |
Ein selbst gebautes PIC-gestütztes Spektrometer |
|
Lukas Jürgens |
Gymnasium Bad Nenndorf
Horster Straße 42
31542 Bad Nenndorf |
Nordrhein-Westfalen |
Auf den Ton gebracht - Freie Wellen auf Platten |
|
Vivien Kohlhass |
Erzbischöfliche Schule Marienberg, Neuss |
Rheinland-Pfalz |
Stabile Isotope und ihre Bedeutung in der ökologischen Forschung am Beispiel einer Klimarekonstruktion
Ebenfalls 2. Preis beim Bundessieg im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften und eine Einladung zu einem Forschungsaufenthalt in Rhode Island, USA erhalten. |
|
Jana Backes |
bischöfl. Angela-Merici-Gymnasiums
Trier |
Saarland |
Ein umweltfreundliches Solarmobil
Ebenfalls den 5. Preis erhalten im Fachgebiet Technik. |
|
Philipp Sinnewe
Tholey Sotzweiler |
Geschwister-Scholl-Gymnasium |
Sachsen |
Beyblade - Untersuchungen zu deren Rotationseigenschaften |
|
Jupp Meier
Jan Wujanz |
Freie Christliche Schule Schirgiswalde, staatlich anerkannte Mittelschule, OT Schirgiswalde
Kirchberg 7
02681 Schirgiswalde-Kirschau |
Sachsen-Anhalt |
Anwenden differentialgeometrischer Methoden zur Beseitigung von Abbildungsfehlern bei Sammellinsen
Das Lösen von Differentialgleichungen |
|
Paul Keydel |
Georg-Cantor-Gymnasium |
Schleswig-Holstein |
Optimierung eines mit Gummikraft angetriebenen Fahrzeugs |
|
Noah El-Samalouti
Mika Rebensburg |
Max-Planck-Schule Kiel
Heinrich-Heine-Schule Heikendorf |
Thüringen |
Flexibel konfigurierbare Displays - situationsabhängige Erkennbarkeit an praktischen Beispielen
Ebenfalls eine Einladung zum Besuch im Joint Research Centre, Ispra, Italien erhalten. |
|
Linn Bieske |
Goethe Gymnasium Ilmenau |