Artikel |
Beschreibung |
Preis |
|
MC 01 |
Richtlinie für Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten
April 2008, 41 S. Erläuterung anzeigen Liegen Bauteile oder Proben vor, die in herkömmlichen Härteprüfmaschinen nur un-handlich oder sehr schwer prüfbar sind, stellt sich die Frage nach einer geeigneten Lösung zur Durchführung von Härteprüfungen. Auch die Prüfung von Bauteilen in Anlagen (z.B. Kraftwerke, Raffinerien) machte die Suche nach tragbaren, mobilen Lösungen unverzichtbar. Vergleichende Härteprüfgeräte, wie z.B. der Poldi-Hammer, kamen schon früh zum Einsatz; erfolgreich zeigten sich auch die dynamischen Verfahren (z.B. die Rückprallhärte) dank der schnellen, einfachen und dennoch genauen Anwendung. Die Anwendung dieser tragbaren Prüfgeräte beschränkte sich zunächst auf vor Ort Prüfungen, bei denen die Bauteile nicht zur Prüfmaschine gebracht werden konnten. Mittlerweile beweisen verschiedene mobile Härteprüfgeräte ihre hervorragende Tauglichkeit sogar in Labor-Anwendungen.
|
Preis auf Anfrage |
 |
NDT 01 |
Guideline Nondestructive Testing According to ASME Boiler & Pressure Vessel Code
March 2006, 23 p. Erläuterung anzeigen In the course of the development of many years under public monitoring and the acceptance in other countries these technical regulation are widely propagated and recognised. For manufacturers of pressure equipment who operates on international level the profound knowledge of these technical regulations and their use as reference during the production of pressure equipment in line with the ASME Boiler & Pressure Vessel Code is essential. These technical regulations also include detailed requirements for non-destructive testing of materials, components and welds with respect to the different testing methods, the performance and acceptance criteria, which differ from German, or other European technical regulations. This guideline shall support European manufacturers in comparing with national technical regulations and respective consequences when using the ASME Boiler & Pressure Vessel Code.
|
72,00 €
|
 |
NDT 01 pdf |
Guideline Nondestructive Testing According to ASME Boiler & Pressure Vessel Code
March 2006, 23 S. Erläuterung anzeigen In the course of the development of many years under public monitoring and the acceptance in other countries these technical regulation are widely propagated and recognised. For manufacturers of pressure equipment who operates on international level the profound knowledge of these technical regulations and their use as reference during the production of pressure equipment in line with the ASME Boiler & Pressure Vessel Code is essential. These technical regulations also include detailed requirements for non-destructive testing of materials, components and welds with respect to the different testing methods, the performance and acceptance criteria, which differ from German, or other European technical regulations. This guideline shall support European manufacturers in comparing with national technical regulations and respective consequences when using the ASME Boiler & Pressure Vessel Code.
|
72,00 €
|
 |
MC 01 |
Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten
Oktober 2018, 46 S. Erläuterung anzeigen Diese Richtlinie behandelt Kriterien zur Auswahl von mobilen Härteprüfverfahren und entsprechenden Härteprüfgeräte zur Verwendung bei metallischen Werkstoffen. Ziel der Richtlinie ist es, einen Überblick über die unterschiedlichen Verfahren, zu berücksichtigende Randbedingungen und Einsatzgrenzen der einzelnen Verfahren zu geben.
|
50,00 €
|
 |
MC 01 pdf |
Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten
Oktober 2018, 46 S. Erläuterung anzeigen Diese Richtlinie behandelt Kriterien zur Auswahl von mobilen Härteprüfverfahren und entsprechenden Härteprüfgeräte zur Verwendung bei metallischen Werkstoffen. Ziel der Richtlinie ist es, einen Überblick über die unterschiedlichen Verfahren, zu berücksichtigende Randbedingungen und Einsatzgrenzen der einzelnen Verfahren zu geben.
|
50,00 €
|
 |
Weitere Publikationen finden Sie unter Dienste.